Gibt es eine Kabeldurchführung mit Zugentlastung?

Die PFLITSCH CABseal Kabeldurchführung zeichnet sich durch ihre Zugentlastung sowie eine Kabeltoleranz von bis zu +/- 0,3 mm aus. Zusätzlich zur integrierten ist eine separate Zugentlastung durch einen Kabelbinder möglich, der das Kabel an der Zugentlastungslasche der Kabeltülle fixiert.

CABseal Tülle mit Zugentlastung für Kabelbinder. Foto: InduPart / PFLITSCH

FAQ

Die CABseal eignet sich für konfektionierte und nicht konfektionierte Kabel und Leitungen. Das modulare System mit teilbarer Kabelführung und flexibler Rahmenbestückung erlaubt zeitsparendes Bestücken, Einbauen und Ausbauen und somit eine schnelle Montage. Ein Inbus (Innensechskantschlüssel) genügt. Ihre montagefreundliche und zeitsparende Lösung für Kabel und Leitungen in Schalterschränken und Gehäusen!

Welche Rahmengrössen gibt es bei der CABseal Kabelverschraubung?
CABseal Rahmen sind in den Grössen F4 (72,8 x 61 x 20 mm), F10 (96,5 x 61x 20 mm), F16 (116,5 x 61 x 20 mm) und F24 (143,5 x 61 x 20 mm) erhältlich. 

Wie viele Kabel passen in den Rahmen einer CABseal Kabelverschraubung?
F4 dichtet bis zu 16 Kabel mit bis zu 6 mm Durchmesser ab, F24 dichtet bis zu 40 Kabel mit bis zu 6 mm Durchmesser ab. Die Tüllen lassen sich im Rahmen frei positionieren. 

Aus welchen Tüllen besteht die CABseal Kabelverschraubung?
Zweifach- und Vierfach-GL-Tüllen ermöglichen eine hohe Packungsdichte. Maximale Flexibilität bei der Positionierung der Kabel und Leitungen dank Tüllen mit Dichtlippen für Leitungen von 3 mm bis 33 mm.

Ist die CABseal Kabelverschraubung UL-zertifiziert?
Ja, sie ist UL-Listed-zertifiziert, UL Type rating 4x für indoor. Sie ist RoHS-konform, halogen- und silikonfrei und zeichnet sich durch Brandschutz UL 94-V0 aus.

Welche Dichtigkeit wird bei der CABseal Kabelverschraubung erreicht? 
Sie erreicht IP 66 – auch bei Mehrfachtüllen - sowie UL Type 4x (indoor). Dies gilt auch über den kompletten Dichtbereich aus mit zusätzlicher Kabeltoleranz von bis zu +/- 0.3 mm. 

Was ist die Toleranz im Dichtbereich bei Tüllen der CABseal Kabelverschraubung? / Wie hoch ist die Toleranz im Dichtbereich bei Tüllen der CABseal Kabelverschraubung? Welche Kabeltoleranz bietet die CABseal Kabelverschraubung?
Dank integrierter Dichtlippen (beidseitig) erreichen die CABseal Tüllen einen Dichtbereich von 1,0 mm und zusätzlichem Toleranzbereich von +/- 0,3 mm.

Lässt sich die CABseal Kabelverschraubung schnell montieren?
Ja, sie bietet Ihnen dank teilbarem System Flexibilität und Garantieerhalt bei vorkonfektionierten Kabeln, da die Stecker für die Durchführung nicht demontiert und wieder montiert werden müssen. Die Kabeltüllen lassen sich einfach und zeitsparend einsetzen. Die flexible Dichtlippengeometrie ermöglicht einen Dichtbereich von 1,0 mm und zusätzlichen Toleranzbereich von +/- 0,3 mm. Der robuste Rahmen besteht auch glasfaserverstärktem Polyamid. 

Wie setzt man die CABseal Kabelverschraubung zusammen und montiert sie?
Die Montageanleitung finden Sie hier

Wo wird die PFLITSCH CABseal Kabeldurchführung produziert?
Sie wird in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Weitere Produktinformationen finden Sie hier. Die PFLITSCH CABseal Kabeldurchführung ist in der Schweiz exklusiv bei uns erhältlich. 

InduPart Shop